Curso Superior Alemán Básico (Nivel Oficial Consejo Europeo A1-A2)

Materiales incluidos:
Manuales
1
Cuadernos
1
CDS
1
[Precio visible sólo para usuarios registrados]
Ahora aprovéchate de un 20% de descuento en la versión online con la compra del material a distancia.
- Sacar de mis favoritos
- Agregar este producto a mis favoritos
- Compartir
UNIDAD DIDÁCTICA 1. FREUNDE UND FAMILIE
- Sich vorstellen
- - Grundlagen: Das deutsche Alphabet
- - Hörverstehen: Hören Sie das Alphabet zu
- - Hörverstehen: Hören Sie die Wörter und ergänzen Sie die fehlenden Buchstaben
- - Grußformel
- - Wie würden Sie in den folgenden Situationen grüßen oder sich verabschieden? Senden Sie die Lösungen Ihrem Tutor
- - Sich vorstellen
- - Was hören Sie? Text A, B oder C? Markieren Sie die richtige Antwort
- - Lesen Sie den Dialog und ergänzen Sie die Lücken
- - Lesen Sie den Text und beantworten Sie die Fragen
- - Welche Aussagen sind falsch?
- - Grammatik: Großschreibung
- - Grammatik: Die Personalpronomen
- - Ergänzen Sie die Lücken
- - Grammatik: Das Genus
- - Grammatik: Der bestimmte Artikel
- - Grammatik: die Pluralform
- - Suchen Sie die Pluralwörter in den Texten. Schreiben Sie die Grundform mit dem bestimmten Artikel.
- - Wortschatz. Schreiben Sie die Artikel, die Pluralformen und die Bedeutung der folgenden Wörter
- Freunde für immer
- - Lesen Sie den Brief. Welche Aussagen sind falsch?
- - Schreiben Sie die Fragen
- - Welches Foto passt zu welchem Dialog?
- - Grammatik: Das Verb sein
- - Grammatik: Verneinung
- - Verneinen Sie die folgenden Sätze
- - Grammatik: Interrogativform
- - Machen Sie aus den folgenden Sätzen Fragen
- - Welches Foto passt zu welchem Wort?
- - Was passt zusammen?
- - Grammatik: Kasus
- - Lesen Sie die Dialoge und beantworten Sie die Fragen
- Stammbäume
- - Schauen Sie das Bild. Welche Aussagen sind falsch?
- - Grammatik: das Verb haben
- - Schreiben Sie Fragen
- - Ergänzen Sie die Lücken
- - Finden Sie die 12 Verwandschaften
- - Lesen Sie den Dialog
- - Lesen Sie und schreiben Sie eine E-mail
- Das Aussehen
- - Schauen Sie das Bild und lesen Sie die Adjektive
- - Welches Foto passt zu welcher Beschreibung?
- - Lesen Sie den Text. Was passt zusammen?
- - Grammatik: Possessivpronomen
- - Ergänzen Sie die Lücken. Verwenden Sie die Possessivpronomen
- - Ordnen Sie die Wörter
- - Suchen Sie die Gegensätze
- Glossar
UNIDAD DIDÁCTICA 2. EINKAUFEN GEHEN
- Im Einkaufszentrum
- - Lesen Sie den Dialog
- - Welche dieser Sätze sind falsch?
- - Grammatik: Präsens
- - Konjugieren Sie die Verben in der Form des Präsens
- - Schaffen Sie zu den Sätzen eine korrekte Reihenfolge
- - Grammatik: Die Zahlen bis 1.000
- - Schreiben Sie diese Zahlen aus
- - Was passt zusammen?
- Die neueste Mode
- - Lesen Sie diesen Text. Sind diese Aussagen richtig oder falsch?
- - Grammatik: Modalverben
- - Ergänzen Sie diese Sätze mit dem geeignetesten Modalverb
- - Ergänzen Sie die Lücken in diesem Text über Weihnachten in Deutschland
- - Grammatik: Komposita
- - Lesen Sie diesen Text. Sind diese Aussagen richtig oder falsch?
- - Verbinden Sie die folgenden Elemente
- - Grammatik: Uhrzeiten
- - Verbinden Sie jede Uhrzeit mit ihrem Namen
- - Sehen Sie sich diese Uhren an und verbinden Sie sie mit der Uhrzeit, die sie zeigen
- - Sehen Sie sich diese Uhren an und schreiben Sie die Uhrzeit, die sie zeigen
- - Ergänzen Sie die Lücken
- Bekommen wir etwas Essen!
- - Wählen Sie die entsprechende Beschreibung für jeden Ausdruck aus
- - Lesen Sie diesen Text und wählen Sie die richtige Antwort zu den Fragen
- - Grammatik: Satzstellung
- - Lesen Sie dieses Gespräch. Schreiben Sie die Einkaufsliste vom Kunden
- - Grammatik: Trennbare Verben
- - Ergänzen Sie die Lücken
- - Verbinden Sie diese Elemente mit der richtigen Antwort
- Aussprache: Konsonanten und Doppelvokale
- Glossar
UNIDAD DIDÁCTICA 3. ESSEN UND GETRÄNKE
- Essen gehen
- - Lesen Sie dieses Gespräch und wählen Sie die richtige Antwort zu den Fragen
- - Grammatik: Unbestimmte Artikel
- - Wählen Sie die richtige Antwort je nach Kasus
- - Verbinden Sie die folgenden Elemente
- - Sehen Sie die Bilder und ergänzen Sie die Namen und Artikel
- - Grammatik: Präpositionen
- - Lesen Sie dieses Gespräch und füllen Sie die folgende Tabelle aus
- - Ergänzen Sie die Lücken mit diesen Präpositionen und Artikeln
- Frühstück, Mittagessen und Abendessen
- - Grammatik: Lokaladverbien
- - Ordnen Sie die folgende Konversation an
- - Ordnen Sie die folgende Konversation an
- - Grammatik: Verneinung
- - Ergänzen Sie die Sätze mit den negativen Teilchen
- - Lesen Sie diesen Text über das typische deutsche Essen und Verbinden Sie die folgenden Elemente
- Essgewohnheiten
- - Lesen Sie dieses Gespräch und wählen Sie die richtige Antwort zu den Fragen
- - Lesen Sie diesen Text und wählen Sie die richtige Antwort zu den Fragen
- - Grammatik: Los demostrativos I: dieser, diese, dieses
- - Wählen Sie die richtige Frage für jeden Absatz. Der Alkohol: Tatsachen und Mythen
- - Lesen Sie diesen Text mit Aufmerksamkeit. Das Geheimnis der Insel Okinawa
- - Schreiben Sie einen kurzen Text über die Unterschiede zwischen dem Lebensstil von Okinawa und Ihre.
- - Grammatik: Fragewörter: Was, Wann, Warum, Wer, Wie, Wo,
- - Ergänzen Sie die Sätze mit den Fragepronomen
- Aussprache: Lange und kurze Vokale
- Glossar
UNIDAD DIDÁCTICA 4. EIN ARBEITSTAG
- Arbeitszeit
- - Lesen Sie dieses Gespräch. Welche Aussagen sind falsch?
- - Grammatik: Perfekt
- - Ergänzen Sie die Sätze mit den Verben in Klammern in Perfekt ( haben)
- - Verbinden Sie die folgenden Elemente
- - Schaffen Sie zu den Sätzen eine korrekte Reihenfolge
- - Grammatik: Das Genus (Erweiterung)
- - Lesen Sie dieses Gespräch und sagen Sie, welche Fragen erscheinen
- - Ergänzen Sie die Sätze über Yvonne und Derek
- Halbtagsarbeit
- - Verbinden Sie die folgenden Elemente
- - Lesen Sie diesen Text und beantworten Sie auf die Fragen in die Lücken
- - Verbinden Sie jedes Bild mit seinem entsprechenden Gespräch
- - Grammatik: Fragewörter (Auffrischung). Wählen Sie die richtige W-Frage (Fragewort) aus
- - Vervollständigen Sie den Satz mit der richtigen W- Frage
- - Verbinden Sie die folgenden Elemente
- - Lesen Sie dieses Gespräch und wählen Sie die richtige Antwort zu den Fragen
- - Ergänzen Sie die Fragen mit den folgenden Wörter
- - Grammatik: Personalpronomen (Erweiterung)
- - Vervollständigen Sie den Satz mit dem richtigen Pronomen
- Ein Blick auf die Vergangenheit
- - Lesen Sie diese schöne Geschichte von Goldlöckchen und die drei Bären. Beantworten Sie die Fragen.
- - Schreiben Sie das Ende der Geschichte mit Ihren eigenen Wörtern und senden Sie es ihrem Tutor. (Hier haben Sie das Ende der Geschichte)
- - Vervollständigen Sie die folgenden Sätze mit Possessivartikel
- - Lesen Sie und beantworten Sie die Fragen
- - Grammatik: Perfekt mit sein
- - Ergänzen Sie die Sätze mit den Verben in Klammern im Perfekt ( haben oder sein)
- - Ergänzen Sie die Lücken mit den folgenden Verben
- - Ergänzen Sie die Lücken mit den Verben im Perfekt
- - Ergänzen Sie die Lücken mit diesen Wörtern
- Eine Reise zu erinnern
- - Lesen Sie diese Texte über den Urlaub
- - Lesen Sie den folgenden Dialog
- - Grammatik: Demonstrativpronomen (Erweiterung)
- - Ergänzen Sie die Lücken mit den richtigen Demonstrativpronomen
- - Grammatik: Modalverben dürfen und sollen
- - Ergänzen Sie die Lücken mit der korrekten Konjugation von können, dürfen, müssen oder sollen
- - Ergänzen Sie die Lücken mit diesen Wörtern
- - Lesen Sie diesen Artikel. Sind diese Aussagen richtig oder falsch?
- Aussprache: Fragen und Antworten - Satzmelodie und Wortzakzent
- Glossar
UNIDAD DIDÁCTICA 5. UM DIE WELT REISEN
- Mit dem Zug oder dem Flugzeug?
- - Lesen Sie dieses Gespräch. Welche Aussagen sind falsch?
- - Verbinden Sie jedes Bild mit seinem Namen:
- - Grammatik: Imperativ
- - Ordnen Sie jedes Wort zu
- - Verbinden Sie jedes Bild mit seinem Namen:
- - Verbinden Sie die folgenden Elemente
- - Grammatik: Komparativ und Superlativ
- - Ergänzen Sie die Lücken mit den folgenden Wörtern
- - Lesen Sie und Ordnen Sie diese Gespräche an
- - Schaffen Sie zu den Sätzen eine korrekte Reihenfolge
- Der Weg zum Theater
- - Verbinden Sie jedes Bild mit ihrer Beschreibung
- - Sehen Sie sich den Stadtplan an und beantworten Sie die Fragen
- - Akkusativ oder dativ? Ergänzen Sie die Lücken mit der korrekten Endung
- - Ordnen Sie jedes Wort zu
- - Stellen Sie sich vor, dass Sie das Auto vom Bild fahren. Wohin kommst du an?
- - Verbinden Sie jedes Bild mit seinem entsprechenden Gespräch
- - Sehen Sie sich das Bild an und ergänzen Sie die Lücken mit den passenden Präpositionen und Artikeln
- - Grammatik: Präteritum
- - Ergänzen Sie die Lücken mit der korrekten Form von sein oder haben im Präteritum
- - Ergänzen Sie die Lücken mit diesen Wörtern
- - Grammatik: Reflexive Verben
- - Ergänzen Sie die Sätze mit den reflexiven Pronomen
- Im Hotel
- - Ergänzen Sie die Lücken mit diesen Wörtern
- - Verbinden Sie jedes Bild mit seinem Namen
- - Lesen Sie dieses Gespräch. Beantworten Sie die folgenden Fragen
- - Ergänzen Sie die Lücken mit diesen Wörtern
- - Grammatik: Präteritum der Modalverben
- - Lesen Sie dieses Gespräch und ergänzen Sie die Lücken mit den Modal- und Hilfsverben in Klammern im Präteritum
- - Lesen Sie diesen Dialog und wählen Sie die richtige Antwort zu den Fragen
- - Lesen Sie den Brief und ergänzen Sie die Lücken mit diesen Wörtern
- - Lesen Sie diese nützliche Sätze
- Kommunizieren
- - Finden Sie die Wörter im Kreuzworträtsel
- - Grammatik: Satzstellung (Erweiterung)
- - Lesen Sie diesen Text. Sind diese Aussagen richtig oder falsch?
- - Grammatik: Präteritum
- - Lesen Sie und ordnen Sie dieses Gespräch an
- - Ergänzen Sie den Text mit den Verben in Klammern im Präteritum
- - Lesen Sie dieses Gespräch. Welche Aussagen sind falsch?
- Aussprache. Zwei Buchstaben - ein Laut
- Glossar
UNIDAD DIDÁCTICA 6. ALLTAG UND FREIZEIT
- Meine tägliche Routine
- - Lesen Sie diese Texte und ergänzen Sie die Tabelle
- - Verbinden Sie jedes Bild mit seinem Wort
- - Grammatik: Frequenzadverbien
- - Wählen Sie das richtige Adverb
- - Lesen Sie diesen Text und wählen Sie die richtige Antwort zu den Fragen
- - Schaffen Sie zu den Sätzen eine korrekte Reihenfolge
- - Grammatik: Zeitadverbien
- Freizeit
- - Lesen Sie diese Interviews
- - Ergänzen Sie die Tabelle: Wer macht diese Aktivitäten?
- - Lesen Sie diesen Text und beschreiben Sie kurz eine Woche Ihres Terminkalenders und senden es ihrem Tutor
- - Grammatik: Nebensätze mit wenn (Konditional/Temporal) und weil (Kausal)
- - Schreiben Sie die Sätze richtig mit weil
- - Wählen Sie: wenn oder weil?
- - Lesen Sie dieses Gespräch und ergänzen Sie die Lücken mit diesen Wörtern
- - Grammatik: Nebensätze mit dass
- - Schreiben Sie die Sätze zu Ende
- - Verbinden Sie jedes Bild mit seinem Wort
- - Lesen Sie dieses Gespräch. Welche Aussage ist richtig?
- Ein Tag im Leben von
- - Ordnen Sie diesen Text an
- - Grammatik: Konjunktiv-II: würde Infinitiv
- - Bilden Sie Konditionalsätze mit würde
- - Lesen Sie diesen Text
- - Grammatik: K-II der Hilfs- und Modalverben
- - Bilden Sie Konditionalsätze
- - Ergänzen Sie die passenden Verbformen
- Aussprache: Konsonantenverbindungen
- - Sprechen Sie die Wörter langsam, dann normal aus.
- Glossar
UNIDAD DIDÁCTICA 7. UNTERHALTUNG UND SPORT
- Ein großer Film
- - Lesen Sie dieses Gespräch und wählen Sie die richtige Antwort zu den Fragen
- - Grammatik: Adverbial- und koordinierende Konjunktionen
- - Schreiben Sie diese Sätze mit deshalb
- - Ordnen Sie die Wörter zu
- - Lesen Sie und ordnen Sie das Interview an 291
- - Ergänzen Sie mit und, oder, aber, denn und sondern
- - Lesen Sie und ordnen Sie die Wörter zu
- Kultur erleben
- - Lesen Sie den Text und wählen Sie die richtige Antwort zu den Fragen
- - Welches Wort passt nicht? Schreiben Sie es in die Tabelle
- - Grammatik: Passiv
- - Schreiben Sie diese Sätze in Passiv in Präsens und Präteritum
- - Lesen Sie den Text
- - Ordnen Sie die Wörter zu
- - Grammatik: Passiv mit Modalverben
- - Schreiben Sie diese Sätze in Passiv in Präsens und Präteritum
- Ich mag Musik und Sport
- - Lesen Sie und ordnen Sie die Interviews an
- - Finden Sie die 10 Wörter im Kreuzworträtsel, die mit Musik zu tun haben
- - Grammatik: lassen
- - Schreiben Sie diese Sätze mit lassen wie im Beispiel
- - Verbinden Sie jedes Bild mit seinem Wort
- - Lesen Sie das Gespräch und wählen Sie die richtige Antwort zu den Fragen
- - Grammatik: Indefinitpronomen
- - Etwas, nichts, jemand-, niemand-. Was passt? Markieren Sie
- - Ordnen Sie die Wörter zu
- Aussprache: Pausen und Satzakzent
- Glossar
UNIDAD DIDÁCTICA 8. URLAUBSPLÄNE
- Bilden von Feiertagsplänen
- - Lesen Sie dieses Gespräch. Welche Aussagen sind falsch?
- - Ordnen Sie diesen Text zu
- - Schaffen Sie zu den Sätzen eine korrekte Reihenfolge
- - Grammatik: Adjektive mit unbestimmten Artikel
- - Ergänzen Sie die Adjektivendungen
- - Ordnen Sie die Wörter zu
- - Grammatik: Präpositionen mit Akkusativ und Dativ (Erweiterung)
- - Lesen Sie diesen Text. Beschreiben Sie kurz ihren letzten Urlaub und senden es ihrem Tutor
- Sonne, Regen oder Schnee?
- - Verbinden Sie jedes Bild mit seinem Wort
- - Verbinden Sie jedes Bild mit seinem Wort
- - Schreiben Sie diese Wörter in die richtige Reihenfolge je nach Kältegrad
- - Grammatik: Adjektive mit bestimmten Artikel
- - Ergänzen Sie die Adjektivendungen
- - Die extremsten Wetterlagen unserer Erde. Welcher Ort ist am Windigsten, am Sonnigsten, am nebeligsten und am extremsten?
- - Schaffen Sie zu den Sätzen eine korrekte Reihenfolge
- Mit Blick auf die Zukunft
- - Lesen Sie dieses Interview
- - Antworten Sie die Fragen und senden Sie die Antwort ihrem Tutor
- - Ordnen Sie die Wörter zu
- - Schaffen Sie zu den Sätzen eine korrekte Reihenfolge
- - Lesen Sie diesen Text. Sind die Aussagen richtig oder falsch?
- - Grammatik: Adjektivdeklination ohne Artikel
- - Ergänzen Sie die Adjektivendungen
- Aussprache: schwaches e
- - Sprechen Sie laut.
- Glossar
UNIDAD DIDÁCTICA 9. PLÄTZE UND GEBÄUDE
- Die Wohnung
- - Lesen Sie den Text und füllen Sie die folgende Tabelle aus
- - Sind diese Aussagen richtig oder falsch?
- - Verbinden Sie jedes Bild mit seinem Wort
- - Grammatik: Relativsätze
- - Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Relativsätze
- - Ordnen Sie die Nummern
- - Verbinden Sie jedes Bild mit seinem Wort
- - Füllen Sie folgende Tabelle aus
- Hausarbeit
- - Verbinden Sie jedes Bild mit seinem Wort
- - Grammatik: Ordinalzahlen
- - Schreiben Sie die folgenden Ordinalzahlen aus
- - Verbinden Sie jedes Bild mit dem entsprechenden Wort
- - Lesen Sie dieses Telefongespräch und wählen Sie die richtige Antwort zu den Fragen
- - Grammatik: Adjektive mit Suffix (-ig, -isch, -lich, -bar, -los) und Präfix un-
- - Schaffen Sie zu den Sätzen eine korrekte Reihenfolge
- - Ordnen Sie diesen Text zu
- Berühmte Orte
- - Sehenswürdigkeiten der Welt
- - Sind diese Aussagen richtig oder falsch?
- - Beschreiben Sie das Bild. Schicken Sie es Ihrem Tutor
- - Grammatik: Bevor-Nebensätze
- - Schreiben Sie diese Sätze mit bevor
- - Stonehenge (in England)
- - Schaffen Sie zu den Sätzen eine korrekte Reihenfolge
- Aussprache. Wörter verbinden (Assimilation)
- Glossar
Materiales Incluidos
Manual teórico MAN_EU_4153a
NombreAlemán Básico (Nivel Oficial Consejo Europeo A1-A2)
Cuaderno de ejercicios CEJ_EU_3897a
NombreAlemán Básico (Nivel Oficial Consejo Europeo A1-A2)
CDROM CDR_EU_493a
NombreAlemán Básico (Nivel Oficial Consejo Europeo A1-A2)